Wenn Sie sich für traditionelle chinesische Medizin interessieren und keine Möglichkeit haben, sich direkt im Ordinationsraum untersuchen zu lassen (der persönliche Kontakt im Ordinationsraum ist jedoch selbstverständlich immer am besten), können Sie Ihre Zunge mit einer Digitalkamera oder einem hochwertigen Mobiltelefon fotografieren und zusammen mit dem Fragebogen senden. Ohne beigefügtes Foto der Zunge und den ausgefüllten Fragebogen ist der Fragebogen gegenstandslos! Am besten ist es, morgens oder auf nüchternen Magen zu fotografieren, möglichst ohne Blitz und bei Tageslicht.
Nach der traditionellen chinesischen Medizin können dieselbe Krankheit oder dieselben Symptome auf der Zunge unterschiedlich zum Ausdruck kommen und umgekehrt – die gleich aussehende Zunge kann verschiedenen Krankheiten entsprechen.
Es ist auch notwendig, einen einfachen Fragebogen auszufüllen. In der Rubrik Hauptbeschwerden geben Sie Ihre ernsthaftesten subjektiven Beschwerden und Symptome als Diagnosen der westlichen Medizin an, denn diese sind für die chinesische Medizin nicht grundsätzlich (z.B. Sodbrennen, schweres Gefühl nach dem Essen oder Schmerzen unter den Rippen sind für die TCM ein vielmals wertvolleres Zeichen als das Konstatieren: chronische Gastritis oder erhöhtes Cholesterin...). Verbinden Sie ebenfalls nicht akute und chronische Beschwerden in einem Test, sonst ist das Ergebnis irreführend, z.B. akuter Husten mit Schnupfen und mit Temperatur bei einer Viruserkrankung und chronische Rückenschmerzen mit chronischem Ohrenpfeifen... Ein Beispiel für das Ausfüllen des Tests finden Sie HIER.
Der Test Gute Zunge ist kostenlos und anonym. Die Bestätigung über den Empfang des Tests Gute Zunge wird Ihnen sofort an Ihre E-Mail-Adresse gesendet, es sei denn, Sie haben eine unkorrekte E-Mail-Adresse angegeben, so dass es nicht möglich ist, von uns eine Antwort zu bekommen, deshalb achten Sie auf die genaue Ausfüllung Ihrer E-Mail-Adresse! Falls Sie kein Ergebnis erhalten haben, versuchen Sie, in Ihrem Spam-Filter Einsicht zu nehmen, oder schreiben Sie an uns… Ein Beispiel eines solchen Testergebnisses finden Sie HIER.
Es ist einfach herauszufinden, wer ein YIN- oder YANG-Konstitutionstyp ist, indem Sie den untenstehenden YIN-YANG-Test ausfüllen (kostenlos und anonym).
Das Wort Konstitution drückt entweder die Verfassung oder die physische und psychische Einstellung des Organismus aus. Ebenso wie die Regeln für das Funktionieren eines Staa- tes festgelegt werden, so sollte sich auch jeder einzelne seiner einzigartigen Konstitution anpassen. Eine wahrhaft recht unterschiedliche Konstitution (Verfassung) haben zum Beispiel die Vereinigten Staaten, Nordkorea, die Schweiz oder die Tschechische Repub- lik … und entsprechend dieser Grundeinstellung bestimmt sich auch die Funktionsweise des Staates, und zwar auf allen Ebenen des Lebens. Ebenso ist auch die körperliche und psychische Veranlagung der wichtigste Baustein unseres Organismus. Kurz gesagt, ohne Kenntnis der Konstitution geht es einfach nicht weiter!
Für die Natur ist die Natürlichkeit natürlich. Wir alle haben unsere eigene angeborene Kon- stitution, an die wir uns halten sollten. Es ist vergleichbar mit einem Auto, das mit einem 16-Zylinder-Motor vom Band läuft und eine bestimmte Art von Benzin und Öl, eine spezi- elle Wartung und einen entsprechenden Fahrstil benötigt. Wenn wir diesem Transportmit- tel nicht all dies gönnen, dann wird das Auto auch keine hochwertige Leistung haben, wir werden keine Freude am Fahren haben und es kann sogar passieren, dass wir schließlich überhaupt nicht losfahren (wenn wir Diesel statt Benzin tanken...).
Jeder Mensch ist jeweils anders, originell (genauso wie wir alle unseren Fingerabdruck, unsere DNA usw. haben), aber wir können dennoch einige gemeinsame konstitutionel- le Merkmale finden. Dies können wir z. B. bei der Synchronisation in der Filmproduktion sehen und hören, wenn ein Schauspieler einen anderen Schauspieler synchronisiert, der ähnlich aussieht und sich ähnlich verhält. So wurde zum Beispiel der bekannte Komiker und Darsteller der Gendarmen-Filmreihe, der quirlige Louis de Funès, erfolgreich von František Filipovský, der charismatische Jean Paul Belmondo wiederum vom ausge- lassenen Jiří Krampol, der Darsteller der ruhigen und guten Westernhelden Gregory Peck vom verständigen Jiří Bartoška, der strenge Jean Gabin vom ebenfalls wortkargen Rudolf Hrušínský usw. synchronisiert. Die Synchronregisseure sind unterbewusst auch gute Psy- chologen und wählen ähnliche Typen von Schauspielpaaren entsprechend ihrer Intuition aus. Denn umgekehrt wäre es sonst wirklich komisch – z. B. wenn Rudolf Hrušínský seine Stimme Louise de Funès usw. verleihen würde.
Wer von uns hat es?
Das griechische Ideal der körperlichen und geistigen Vollkommenheit stellt die Kalokaga-thie dar, wie z. B. die berühmte David-Statue von Michelangelo. Auch in der klassischen TCM gilt als Ideal ein Mensch mit ausgewogenem YIN/YANG-Verhältnis. Es kommt aber nicht sehr oft vor, einen solchen Menschen zu treffen! Und das Ideal ist schließlich dafür da, um sich diesem ständig anzunähern und zu versuchen, seine Qualitäten zu erreichen.
Körperlich ist eine solche Person proportional ausgeglichen: weder klein noch groß, we- der zu muskulös noch zu dünn ... Etwa wie die kluge Bauerntochter, aber im positiven Sinne.
Geistig ist eine solche Person ebenfalls ausgeglichen (in der Sprache der heutigen Teen- ager „getunt“ oder „cool“ oder „in“ usw.), ausgewogen, entspannt, gelassen, ruhig, ehrlich, zurückhaltend, selbstlos, zufrieden (mit sich selbst und mit allem, was sie gerade hat), ohne Habgier, mutig, charismatisch, freundlich, nett, einfühlsam, immer gut gelaunt, würdevoll, distinguiert, galant, respektvoll und rücksichtsvoll, glücklich und fröhlich, beeindruckend und elegant, aufrichtig, unerschütterlich, friedvoll, gemäßigt, ohne Hektik, zeigt weder Be- denken (vor einer Notlage) noch Freude (an eigenen Sachen), sie kann sich anpassen und mit anderen gut auskommen; wenn sie respektiert wird und eine gute gesellschaftliche Stellung hat, bleibt sie demütig und bescheiden, steht gerne mit Rat und Tat zur Verfü- gung, mischt sich aber nicht in das Leben anderer Menschen ein... Und so ein Mensch kann nicht einmal krank werden! Einfach ausgedrückt ist es eine perfekte Übereinstimmung von Inhalt und Form bzw. ein ideales Zusammenspiel von YANG und YIN.
Sowohl die vertikale als auch die horizontale Lebensachse bilden zusammen ein imagi- näres Kreuz und die Größe dieses Kreuzes ist bei jedem unterschiedlich. Der eine hat ein kürzeres Kreuz oben, der andere unten, der eine hat ein längeres Kreuz rechts, der andere links, jemand zieht sogar am kürzeren Ende nicht nur oben, sondern auch unten usw. Alle diese Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Und diese entsprechen der bereits erwähn-ten angeborenen Konstitution sowie der erworbenen QI-Energie und dem Blut aus der Nahrung und Atmung. Wir alle tragen unser eigenes „Kreuz“ im Leben.
Der Test ist kostenlos, anonym und umfasst 44 Fragen (je mehr Fragen Sie beantworten, desto genauer ist das Ergebnis). Das Ergebnis dieses Tests (Bestimmung der Grundkonstitution nach TCM zusammen mit empfohlenen Kräutermischungen und Diät) wird sofort nach Abschluss angezeigt. Gleichzeitig erhalten Sie in Ihrer E-Mail einen Link, über den Sie das Ergebnis einsehen können (falls Sie ihn nicht erhalten, haben Sie sich bei Ihrer E-Mail-Adresse vertippt). Ein Beispiel eines solchen Testergebnisses HIER.
Dieser Test ist für Frauen bestimmt, welche irgendwelche Menstruationsbeschwerden haben und welche sie auf einem mehr natürlichen Weg als nur durch synthetische Hormone - also durch die Regelung der Nahrung und durch Kräuterprodukte - lösen wollen. Im Test gibt es 10 Fragenkreise (insgesamt 70 Fragen) bezüglich Ihres Gesundheitszustands und vor allem der Menstruation. Für jeden Fragenkreis können Sie auch einige Antworten gleichzeitig auswählen, und zwar immer nach der Intensität der Schwierigkeiten (schwarz - keine Beschwerden, grün - schwache Intensität, blau - mittlere Intensität, rot - starke Intensität), im Falle, dass Sie nicht wissen, antworten Sie lieber nicht. Der Test ist anonym und kostenlos und das Ergebnis bekommen Sie gleich und es wird direkt auf Ihrem Bildschirm nach der Absendung des Tests angezeigt. Ein Beispiel eines solchen Testergebnisses HIER.
Dieser Test ist für alle bestimmt, welche irgendwelche Beschwerden mit dem Schlaf haben und welche sie auf einem mehr natürlichen Weg als nur durch synthetische Medikamente - also durch die Regelung der Nahrung und Lebensweise und mit Hilfe der Kräuterprodukte - lösen wollen. Im Test gibt es 4 Fragenkreise (insgesamt 60 Fragen) bezüglich Ihres Gesundheitszustands und vor allem des Schlafs. Für jede Frage können Sie 1 Antwort auswählen, und zwar nach der Intensität der Schwierigkeiten (schwarz - keine Beschwerden, grün - schwache Intensität, blau - mittlere Intensität, rot - starke Intensität). Der Test ist anonym und kostenlos und das Ergebnis bekommen Sie gleich und es wird direkt auf Ihrem Bildschirm nach der Absendung des Tests angezeigt. Ein Beispiel eines solchen Testergebnisses HIER.
Die Fettleibigkeit ist derzeit eine Art eines „Besen der Menschheit" und wird für viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem zunehmenden Problem. Es gibt eine Vielzahl von Diäten und allerlei Ratschlägen, die jedoch am Ende oft nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Laut TCM gibt es 12 Arten von Fettleibigkeit, und für eine sinnvolle Wirkung ist es immer notwendig, die konstitutionelle Art der Fettleibigkeit zu bestimmen und diese dann gezielt zu behandeln - also Ihren Typ mithilfe von Kräutertabletten und Diät richtig zu steuern und „harmonisieren". Nur so kann der Effekt erreicht werden. Der Test ist kostenlos, anonym und enthält 105 Fragen (je mehr Fragen Sie ausfüllen, desto genauer ist das Ergebnis). Ein Beispiel eines solchen Testergebnisses finden Sie HIER.
Das Testergebnis erhalten Sie gleich online nach Ausfüllen Ihrer E-Mail-Adresse. Auf die E-Mail-Adresse erhalten Sie einen Zugangscode, der nachfolgend einzutragen ist (wenn Sie keinen Code erhalten haben, wurde die E-Mail-Adresse wahrscheinlich falsch eingetragen oder diese nicht abgesendet). Je mehr Fragen Sie beantworten, desto genauer ist auch der Test.
Geistiges und seelisches Wohlbefinden ist die Grundlage der Gesundheit, denn seit jeher ist es so, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper lebt und umgekehrt! In der heutigen hektischen und turbulenten Welt ist es wirklich manchmal eine „Kunst", das geistige Gleichgewicht, die Zufriedenheit oder die gute Laune aufrechtzuerhalten - insbesondere den „gesunden Menschenverstand" oder eine Art des Überblicks über alle Sorgen und Probleme, die der Alltag mit sich bringt. Ansonsten gerät man manchmal in einen Teufelskreis voller Depressionen, düsterer Stimmung, innerer Unruhe, Sorgen, Angst, Wut oder Zorn u. ä. Um aus einem solchen Kreis zurück zu Harmonie und „Sonne in der Seele" zu gelangen, kann Ihnen dieser Test helfen – indem er die Ursache Ihres psychischen Unbehagens gemäß der TCM ermittelt (er unterscheidet insgesamt 12 Konstitutionstypen und ihre psychischen Probleme). Der Test ist kostenlos, anonym und enthält 214 Fragen (je mehr Fragen Sie ausfüllen, desto genauer ist der Ergebnis). Ein Beispiel eines solchen Testergebnisses finden Sie HIER.
Das Testergebnis erhalten Sie gleich online nach Ausfüllen Ihrer E-Mail-Adresse. Auf die E-Mail-Adresse erhalten Sie einen Zugangscode, der nachfolgend einzutragen ist (wenn Sie keinen Code erhalten haben, wurde die E-Mail-Adresse wahrscheinlich falsch eingetragen oder diese nicht abgesendet). Je mehr Fragen Sie beantworten, desto genauer ist auch der Test.
Kopfschmerzen sind in der Gegenwart so üblich, dass wir sie kaum noch als Krankheit betrachten - viele Menschen, insbesondere Frauen, leiden daran. Sie werden mittels der westlichen Medizin auch schwierig erfolgreich behandelt und meistens „auf die Psyche, auf die Halswirbelsäule, auf die Menstruation, auf den Kopf“ geschoben. Die Domäne der TCM sind genau diese funktionellen Erkrankungen (ohne organische Ursache), Allein bei den Kopfschmerzen gibt es 16 Möglichkeiten. Dieser Test dient zur Bestimmung, um welche Art von Kopfschmerzen es sich laut TCM handelt, wobei konkrete Kräutermischungen und Nahrungsmittel festgelegt werden. Der Test ist kostenlos, anonym und enthält 238 Fragen (je mehr Fragen Sie ausfüllen, desto genauer ist der Ergebnis). Ein Beispiel eines solchen Testergebnisses finden Sie HIER.
Das Testergebnis erhalten Sie gleich online nach Ausfüllen Ihrer E-Mail-Adresse. Auf die E-Mail-Adresse erhalten Sie einen Zugangscode, der nachfolgend einzutragen ist (wenn Sie keinen Code erhalten haben, wurde die E-Mail-Adresse wahrscheinlich falsch eingetragen oder diese nicht abgesendet). Je mehr Fragen Sie beantworten, desto genauer ist auch der Test.
Der Test ist ein Basisalgorithmus der diagnostischen Grundprinzipien der TCM zur Bestimmung des Gesundheitszustandes des Organismus. Aus diagnostischer Sicht ist es entscheidend zu differenzieren, ob Wärme oder Kälte, Überschuss oder Mangel vorherrschen. Aus diagnostischer Sicht ist es entscheidend zu unterscheiden, ob Wärme oder Kälte, Überschuss oder Mangel vorherrschen, bzw. ob sich der Schadstoff an der Oberfläche oder im Inneren befindet. Je nach den überwiegenden Antworten wird dann die Therapie festgelegt: Hitze muss gekühlt und Kälte erwärmt werden; Überschuss muss abgelassen und Mangel aufgefüllt werden. Je nach den vorherrschenden Antworten wird dann die Therapie festgelegt: die Hitze muss gekühlt und die Kälte erwärmt werden; der Überschuss muss abgelassen und der Mangel aufgefüllt werden; die Oberfläche muss gereinigt und im Inneren müssen die Blockaden beseitigt und die Energie muss in Bewegung gebracht werden. Bei kombinierten Symptomen kommt die Harmonisierung ins Spiel - also von allem etwas. Allen Variationen des Ergebnisses sind spezifische Kräutermischungen zugeordnet, aus denen in der Regel therapeutisch die am besten geeignete Kombination ausgewählt wird.
Im zweiten Teil des Tests wird die Diagnose auf die Fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) ausgedehnt, und zwar sowohl in Bezug auf den geistigen Zustand als auch auf körperliche Beschwerden. Das Ergebnis ist somit eine Empfehlung von Kräutermischungen zur Behandlung eines bestimmten Zustands (z. B. Holz im Übermaß).
Das Ergebnis dieses Tests wird Ihnen sofort nach Abschluss des Tests angezeigt. Gleichzeitig erhalten Sie in Ihrer E-Mail einen Link, über den Sie das Ergebnis einsehen können (falls Sie ihn nicht erhalten, haben Sie sich bei Ihrer E-Mail-Adresse vertippt).
Es ist notwendig zu unterscheiden:
Ob es sich um die ersten 2 bis 3 Tage der Beschwerden handelt (lesen Sie unten weiter),
Oder ob die Beschwerden länger als 3 Tage andauern (in diesem Fall scrollen Sie bitte nach unten oder klicken Sie HIER).
Dieser Test hilft bei der grundlegenden Unterscheidung äußerer pathogener Einflüsse zu Beginn von Virusinfektionen, Erkältungen und Allergien – er zeigt einfach auf, ob es sich um das Eindringen von sogenannter äußerer schädlicher Hitze oder äußerer schädlicher Kälte handelt. Es gibt jedoch auch weitere Hinweise, die die Diagnose und Kräutertherapie weiter verfeinern (diese sind in der Tabelle und im Text unten aufgeführt).
Wenn Sie unter Allergien leiden, klicken Sie bitte HIER.
Eine der häufigsten, wenn nicht die häufigste Krankheit weltweit sind Erkältungen und Virusinfekte – Schnupfen, Husten, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, erhöhte Temperatur, Müdigkeit... Wer von uns wird nicht gelegentlich von solchen Beschwerden heimgesucht? Meistens handelt es sich um nichts Ernstes – die Krankheit beginnt schnell, verläuft stürmisch, hat aber in der Regel ein gutes Ende. Dies gilt jedoch nur im Fall einer richtigen Behandlung nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Zum Beispiel bei einem sogenannten Befall von äußerer Kälte an der Oberfläche (Haut und Unterhaut), wo es notwendig ist, die Kälte mit erwärmenden Kräutermischungen auszuleiten, die die Oberfläche öffnen und somit das Schwitzen ermöglichen.
Im umgekehrten Fall, wenn falsche Behandlungsmethoden angewandt werden, kann sich die Krankheit als hartnäckig, langwierig und schließlich als chronisch oder autonom entwickeln – z. B. in Form rheumatischer oder asthmatischer Beschwerden –, was man ursprünglich nie vermutet hätte. Dies geschieht etwa in dem bereits erwähnten Fall, in dem auf eine oberflächliche Kälte, die die Leitbahnen in der Haut und Unterhaut blockiert (wie eingefrorene Rohre in der Zentralheizung), zusätzlich sogenannte kühlende Medikamente angewandt werden – sei es durch falsch gewählte kühlende Kräutermischungen oder insbesondere durch „abkühlende“ chemische Medikamente (alle Antibiotika, Kortikosteroide, Schmerzmittel…). Die Pathogene werden dadurch nur tiefer in den Körper gedrückt – mit der Folge einer „tickenden Zeitbombe“.
Deshalb ist es besonders wichtig, bei jeder noch so kleinen gesundheitlichen Störung zu erkennen, um welche Art von Pathogen es sich handelt – ob es sich um äußere Kälte oder um äußere Hitze handelt. Diese beiden Kategorien sind auch grundlegend für die Kräuterbehandlung! Zuerst muss die richtige Ursache der Krankheit festgestellt werden – äußere Kälte oder äußere Hitze. Die passende Kräutermischung wirkt dann wie ein korrekt eingegebener Code, der unser „blockiertes Handy“ entsperrt.
Der oben beschriebene Zustand bezieht sich auf die ersten 2–3 Tage der Beschwerden! Nach dieser Zeit klingen die Symptome in der Regel ab, die Intensität nimmt ab und alles scheint sich zu bessern. Dennoch ist es notwendig, die Kräuter mindestens noch weitere 3 Tage nach dem Abklingen der Symptome einzunehmen. Ansonsten kehrt die Krankheit leicht zurück und wird schwerer behandelbar (ähnlich wie bei einem Feuer, das zwar gelöscht ist, aber weiter glimmt und sich erneut entzünden oder tiefer durchbrennen kann...).
Wenn jedoch die Beschwerden nicht nachlassen und die Intensität zunimmt, kann sich die Krankheit weiterentwickeln und in tiefere Schichten des Körpers vordringen. Es ist dann notwendig, flexibel und angemessen zu reagieren! Zu den häufigsten Komplikationen zählen z. B. Mandelentzündung (Angina), Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis oder Lungenentzündung. In diesen Fällen müssen stärkere Kräutermischungen eingesetzt werden, die im Inneren des Körpers wirken, sogenannte Hitze kühlen und heiße Toxine ausleiten.
Art des schädlichen Einflusses |
Allergische Erscheinungen |
Symptome |
Juckreiz, Brennen, Rötung oder Ausfluss aus den Augen oder der Nase, Niesen, Juckreiz und Brennen im Hals, Reizhusten, Pfeifen in der Brust, Atemnot, juckende Nesselausschläge auf der Haut, Hautrötung. |
Kräuter |
Bei Augenbeteiligung – Křehkost svinutého lístku (003) Bei Nasenbeteiligung – Vyvanutí dračí jeskyně (007) Bei gleichzeitiger Augen- und Nasenbeteiligung – Křehkost svinutého lístku (003) zusammen mit Vyvanutím dračí jeskyně (007) Bei Husten, Pfeifen auf der Brust oder Atemnot – Ozvěny himálajského hromu (032) Immer bei akuter Allergie– Nápoj stříbrného větru (844), alternativ. Průsmyk větrné hory (004) |
Krankheit |
Kräutermischungen |
Mandelentzündung (Angina) |
Stín brokátového závoje (012) zusammen mit Vystydnutím horké plotny (013) und Nápoj stříbrného větru (844) |
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) |
Stín brokátového závoje (012) zusammen mit Vystydnutím horké plotny (013) und Nápoj stříbrného větru (844) und Vyvanutí dračí jeskyně (007) |
Mittelohrentzündung |
Krůpěj z lesní studánky (060) zusammen mit Stínem brokátového závoje (012) und Nápojem stříbrného větru (844) |
Bronchitis |
Ozvěny Himálajskho hromu (032) und Ukotvení horkovzdušného balónu (030) |
Lungenentzündung |
Vůně borovicového háje (031) und Ukotvení horkovzdušného balónu (030) |
Wenn Beschwerden weiterhin anhalten (nach ca. 2–3 Tagen)
Wenn die Beschwerden auch nach 2–3 Tagen anhalten – insbesondere, wenn sich Schüttelfrost mit Fieber abwechselt oder wenn verschiedene Verdauungsprobleme auftreten und sich der krankmachende Faktor sowohl als Hitze als auch als Kälte zeigt, sowohl an der Oberfläche als auch im Inneren, wobei sowohl Fülle (Schädlichkeit) als auch Leere (Schwäche des Körpers) erkennbar sind – dann handelt es sich meist um den sogenannten „Zustand der klugen Müllerin“. Also um das Eindringen äußerer Kälte, die direkt in eine tiefere Schicht des inneren Feuers in der Gallenblasen-Leitbahn eindringt.
Dies geschieht, weil der Schüttelfrost durch ein vorübergehendes Überwiegen von Kälte verursacht wird, während das Fieber eine Reaktion des Körpers ist – durch das Anheben des inneren Thermostats – um die schädliche Kälte auszutreiben.
Oftmals halten diese Beschwerden auch noch Tage oder Wochen nach Abklingen der akuten Erkrankung in Form von leicht erhöhter Temperatur, Müdigkeit oder innerer Unruhe an („in mir brodelt noch etwas“).
In solchen Fällen – sowohl bei akuten Beschwerden als auch in der verlängerten Rekonvaleszenz – wird eine einzige, fast wundersam wirkende Kräutermischung eingesetzt: Tautropfen aus der Waldquelle (060). Sie bringt sämtliche Ungleichgewichte wieder ins Lot und stellt die Harmonie perfekt wieder her.
Wenn in dieser heiklen Situation kühlende Antibiotika oder Kortikosteroide gegen das Fieber eingesetzt werden, dann kapselt sich die Schädlichkeit noch stärker ein und dringt tiefer in den Organismus ein. Werden hingegen schweißtreibende Medikamente wie Acylpyrin gegen Schüttelfrost verabreicht, so verstärken diese wiederum die innere Hitze.
Wie man sieht, sind beide Wege im Grunde genommen eine Sophie’s Choice – und führen häufig zu diversen Erkrankungen: Autoimmunerkrankungen, Allergien oder chronische Leiden – obwohl am Anfang „nur eine gewöhnliche Erkältung“ stand.
Der äußere schädliche Wind – der Hauptverursacher
Der äußere schädliche Wind ist der häufigste Verursacher von Erkältungen, Virusinfekten und Allergien. Dieser Wind hängt nicht nur von der Jahreszeit ab (z. B. kalter Wind im Winter, heißer Wind im Sommer, trockener Wind im Herbst, feuchter Wind im Frühling), sondern auch von der Umgebung – etwa ist Klimaanlage stets ein kalter Wind, unabhängig von der Jahreszeit.
Ebenso spielt die konstitutionelle Veranlagung des Menschen eine Rolle. Die Hauptkategorien sind Hitze-Konstitution und Kälte-Konstitution. So kann z. B. der Wind im Winter bei einem Menschen mit Hitze-Konstitution die Oberfläche angreifen und sehr rasch in heißen Wind umschlagen – mit allen typischen Symptomen (ähnlich wie ein Blasebalg, der glimmende Kohlen zu einem Feuer entfacht).
Diese Situation ist in der Praxis recht häufig und betrifft sowohl Menschen mit Fülle-Hitze als auch solche mit Feuchte-Hitze oder Mangel-Hitze.
Deshalb ist es wichtig, nicht nur die Konstitution des Erkrankten (YIN/YANG-Test) zu kennen, sondern auch die dynamische Entwicklung des Prozesses zu beobachten – also, in welche Richtung sich der krankmachende Faktor bewegt – und daraufhin flexibel und gezielt zu therapieren.
Möge sich also unsere Gesundheit stets in die richtige Richtung bewegen – und die TCM ihr Wegweiser sein!
Die traditionelle chinesische Medizin ist in erster Linie eine präventive, natürliche und umweltfreundliche Medizin. Sie stützt sich auf mehr als 2.000 Jahre Tradition und Erfahrung, die sich auch heute als sehr effektiv erweisen. Aus ihrer reichen Schatzkammer konzentrieren wir uns vor allem auf die Kräutertherapie sowie Diät- und Lifestyle-Management.
Copyright 2025 TCM Herbs s.r.o.